Bau- und Konstruktionsraum

Im linken Teil des sechseckigen Hauses ist der Bau- und Konstruktionsbereich. Dort gibt es einen großen Bauteppich, welcher extra für diesen Raum angefertigt wurde. Hier können die Kinder mit Bauklötzen, Tieren aus Gummi und Holz, Lego und unterschiedlichen Naturmaterialien Landschaften, Gebäude, oder andere Bauwerke entstehen lassen.

Der Raum ist so aufgeteilt, dass es neben der klaren Anordnung von Bau- und Spielmaterialien genug Raum gibt, um sich inspirieren zu lassen und seine Ideen zu konstruieren.

Es gibt zum Beispiel zahlreiche Bücher über Bauwerke aus der ganzen Welt und ein Reißbrett zum Zeichnen mit Linealen.

Neben den klassischen Konstruktionsmaterialien befindet sich in diesem Raum ein Computer mit Internet-Anschluss, der sich in vielfältiger Weise nutzen lässt. So kann man zum Beispiel Lego-Baupläne erstellen, Bilder malen, Zahlen- und Worträtsel lösen, oder Informationen und Bilder zu Fragen von Kindern nachschlagen (z.B. Wie weit ist es zum Mond? usw.)

In diesem Raum ist auch das Podest, wir haben es nach einem eigenen Entwurf von einem Zimmermann bauen lassen. Es war uns sehr wichtig, dass die Kinder den Raum aus unterschiedlichen Höhen und anderen Perspektiven kennen lernen können.

Die Möblierung ist in diesem Raum ganz klar strukturiert. Es gibt ein Spiegelhaus und kleinere Materialkästen. Dort wird sehr darauf geachtet, dass Ordnung, Organisation und Freiheit gelebt wird, aber auch Chaos ist möglich. So sind die Gummitiere zum Beispiel in Gruppen sortiert, damit die Kinder immer die zugehörigen Tiere zum Bauernhof, zum Zoo, oder zu den Dinosauriern finden können, andererseits dürfen entstandene Konstruktionen stehen gelassen werden.